„Ich habe so viel vor, aber ich verzettle mich ständig“
Detail
5. Oktober 2018

„Ich habe so viel vor, aber ich verzettle mich ständig“

Du hast große Ziele, aber irgendwie klappt’s mit der Umsetzung nicht? Weil du dich ständig verzettelst? Weil du es unbedingt perfekt haben möchtest? Du hast manchmal schlaflose Nächte, weil dir die anstehenden To-dos einfach keine Ruhe lassen? Du hast außerdem Angst, irgendwas zu vergessen? Denn all deinen Rollen gerecht zu werden, schlaucht manchmal ganz schön, oder?

Das kennen wir selbst nur zu gut. Man sammelt fleißig Informationen, um eine Idee umzusetzen. Internetrecherche, zahlreiche Telefonanrufe, Gespräche mit Mitarbeitern, Kollegen, weitere E-Mails, usw. Aber mit jeder weiteren Aktion verstärkt sich das Gefühl, seltsamerweise noch weniger zu wissen, nicht näher ans Ziel heranzurücken. Stattdessen wird der Berg mit Arbeit immer größer und die Notizzettel häufen sich. Das Ganze macht es also nicht leichter.

Du hast den Anspruch an dich, dass du allem gerecht werden willst. Und weil du so viel Energie und Zeit in dein Business steckst, kommen deine Familie und Freunde oft zu kurz. Denn du musstest schon wieder deine Verabredung zum Sport absagen, oder kommst zu spät nach Hause, weil dir die Zeit davonrennt.

Ein Problem: Du bist in deiner Zettelwirtschaft gefangen. 
Damit sich deine Zettelwirtschaft nicht ins Unermessliche steigert, sich Enttäuschungen weiter häufen, deine Unzufriedenheit und die deiner Mitmenschen kontinuierlich weiterwächst, stelle dir folgende Fragen und beantworte sie ehrlich:

  • Wie gestaltet sich momentan mein Tagesablauf?
  • Wie ist meine Woche strukturiert? 
  • Wie stark sind die Bereiche Ich und mein Ich (Persönlichkeit), Ich und mein Business, Ich und meine Partnerschaft mit Familie in meiner Woche integriert? 
  • Wie sind die einzelnen Bereiche prozentual gewichtet?Und zwar nicht nach Priorität, sondern danach, wie viel Zeit du jeweils in die einzelnen Bereiche investierst.

In unserer Arbeit stellen wir von Portum – Der BusinessHafen – immer wieder fest, dass es unseren Kunden und Klienten zwar durchaus bewusst ist, wie viel Zeit sie im Business verbringen, sich aber noch nie so wirklich damit beschäftigt haben, wie viel bzw. wenig Zeit sie dann für die anderen Lebensbereiche zur Verfügung haben. Nicht nur gefühlt, sondern auch in der Realität ist es in der Regel zu wenig!

Wenn du es aber schaffst, deine Prioritäten zu ordnen, kannst du dich auch besser fokussieren und kommst schneller ans Ziel. Dadurch erhältst du mehr Freiraum fürs Wesentliche und schaffst zugleich ein Fundament, um die Dinge zu tun, die du wirklich erreichen möchtest. Geschäftlich wie privat. Die folgende Technik hilft dir dabei!

Unser Tipp: Visualisiere dein Leben 
Unterteile die Termine in deinem Kalender in diese 3 verschiedenen Kategorien: Ich und mein Ich (Persönlichkeit), Ich und mein Business, Ich und meine Partnerschaft mit Familie, die du jeweils in einer anderen Farbe markierst. Was siehst du? Was ist dir wichtig? Was möchtest du ändern? Mache es dir bewusst und konzentriere dich darauf, indem du klare Zeiten dafür vorsiehst. Du wirst schnell merken, wie fokussiert und klar du Dinge einteilen musst – aber du wirst auch sehen, wie es dir hilft, Lösungen und Alternativen zu finden, sodass du trotzdem »alles« schaffst. Und zwar gestärkt.

Wie sieht dein Traumtag aus? 
Notiere dir so ausführlich wie möglich das Idealbild deines Lebens anhand eines optimalen Tagesablaufs. Was hindert dich daran, genauso zu leben?

zurück